STADTRADELN 2024 in Stadecken-Elsheim; Siegerehrung, 84 Teilnehmer/innen radelten mit 15.433 km und 2562 kg vermiedenem CO2 gutes Ergebnis; Teilnahme beim ADFC-Fahrradlimatest 2024 in Rheinland-Pfalz
Ortsbürgermeister Thomas Barth und Koordinator Ulrich Reussner präsentierten stolz den Stadecken-Elsheimer STADTRADLERN/INNEN das Ergebnis bei der diesjährigen Siegerehrung. Insgesamt 84 Teilnehmer/Innen in 12 Teams radelten während des dreiwöchigen Aktionszeitraumes 15.433 km und vermieden dabei 2562 kg CO2.
Damit setzten alle Beteiligten wieder in Stadecken-Elsheim ein Zeichen für den Radverkehr, Klimaschutz und mehr Lebensqualität und belegen in Rheinland-Pfalz Platz 2 bei der fahrradaktivsten Kommune mit den meisten Radkilometern (2,76 km) pro Einwohner (Kommunen unter 10.000 EW).
Während der Siegerehrung wurden folgende Teams und Einzelradler/Innen vom Orga-Team geehrt.
Kategorie 1: Team mit der höchsten Kilometerzahl:
Platz 3: „TSVgg Stadecken-Elsheim“, 3121 km, Teamkapitän: Adrian Scherffius,
Platz 2: Team „Adam Elsheimer-Grundschule“, 3239. km, Teamkapitänin: Karoline Haßinger,
Platz 1: „Offenes Team Stadecken-Elsheim“, 3243 km, Teamkapitän: Thomas Barth.
Kategorie 2: Fahrradaktivstes Team mit den meisten Kilometern pro Teilnehmer:
Platz 3: Team „Rheinhessen-Stromer“, 384 km/pro Teilnehmer, Teamkapitän: Hans Braun,
Platz 2: Team „Zuckerlottchen“, 427 km/pro Teilnehmer, Teamkapitän: Stefan Steinmetz,
Platz 1: Team „Familie UE“, ,545 km/pro Teilnehmer, Teamkapitän: Lukas Übbing
Kategorie 3: Einzelradler/In mit höchsten Kilometerleistung pro Person:
Frauen: Platz 3: Mechthild Vogt (Team Adam Elsheimer-Grundschule, 307 km, Platz 2: Alexandra Mattner (Team Familie Mattner), 443 km, Platz 1: Tanja Eppelmann (Team Lilly), 459 km.
Männer: Platz 3: Roland Pfülb (Team Rheinhessen Stromer), 570 km, Platz 2: Hugo Büttner (Team: TSVgg Stadecken-Elsheim), 637 km, Platz 1: Stefan Steinmetz (Team Zuckerlottchen), 657 km.
Abschließend wurde der diesjährig älteste Teilnehmer beim STADTRADELN, Klaus Lenz mit einem Präsent geehrt.
Die Preise wurden von der Ortsgemeinde gespendet. Die Siegerteams konnten sich über großzügige Verzehrgutscheine freuen, die bei der örtlichen Gastronomie eingelöst werden können. Die Einzelradler/Innen mit den besten Ergebnissen erhielten hochwertige Preise rund ums Fahrrad, bzw. Gutscheine.
Ortsbürgermeister Thomas Barth warb dafür, dass alle Stadecken-Elsheimer*Innen wieder beim ADFC Klima-Test unter
an der bundesweiten Umfrage für den Radverkehr teilnehmen. Jede Stadecken-Elsheimer Stimme zählt, denn um überhaupt in die Wertung zu kommen, müssen mindestens 50 Stadecken-Elsheimer/innen teilnehmen.
Abschließend dankte Thomas Barth allen teilnehmenden STADTRADLER/INNEN sowie dem Koordinator Ulrich Reussner, der seine Bereitschaft erklärte, die Aktion 2025 zum 10. Mal durchzuführen.
Text: U. Reussner / Foto: OG
Rathaus
Gemeindeverwaltung
Auf der Langweid 10
55271 Stadecken-Elsheim
Tel: 06136-2248
Fax: 06136-6701
E-Mail: gemeinde@ stadecken-elsheim.de
Öffnungszeiten des Verwaltungsbüros
montags und freitags von 8:30 bis 12:00 Uhr
mittwochs von 15:00 bis 18:00 Uhr
Sprechstunden des Ortsbürgermeisters
dienstags von 17:00 bis 19:00 Uhr
freitags von 10:00 bis 12:00 Uhr
Nächste Veranstaltungen
Information des LBM zum geplanten Radweg von Stadecken-Elsheim nach Mainz
Die hier angegebenen Informationen geben den Sachstand der digitalen öffentlichen Bürgerinformationsveranstaltung vom 03.03.2021 wieder.
Die entsprechende Präsentation gibt es HIER.