Zum Hauptinhalt springen

Römerinfopunkt offiziell eröffnet

Mit über 70 Teilnehmern/innen war das Interesse riesig an der Eröffnung des Römerinfopunkts der Ortsgemeinde am Sonntag, 5. Mai. Neben der Begrüßung durch den zuständigen 1. Beigeordneten Sönke Krützfeld und einer Ansprache von Ortsbürgermeister Thomas Barth standen Grußworte von Landrätin Dorothea Schäfer und VG-Bürgermeister Ralph Spiegler auf dem Programm. Außerdem erläuterten der Vorsitzende des Geschichts- und Heimatvereins Stadecken-Elsheim e.V. Wolfgang Haag sowie Planer Ulrich Höhn von Expofaktum die wissenschaftlichen und planerisch-gestalterischen Hintergründe. Soviel sei verraten: Im Innern des Römerinfopunkts läuft ein Kurzfilm über die Entwicklung des Geländes von der Römerzeit über das Mittelalter bis zum heutigen Ortsteil Stadecken und zeichnet die Entwicklung der Gegend nach; am Standort des Infopunktes ist eine römische Villa rustica historisch verbrieft. Für die Ortsgemeinde freut sich Ortsbürgermeister Thomas Barth: „Vielen herzlichen Dank allen Beteiligten, Firmen, Vereinen & Institutionen, Ehrenamtlichen und Mitarbeitern des örtlichen Bauhofs. Hier ist seit dem Start des Projekts im April 2019 ein wirklich tolles Gemeinschaftswerk entstanden. Möge es die Menschen erfreuen, inspirieren und ihnen die örtliche Geschichte unserer Heimat sicht- und erlebbar machen! Denn dieser Zugang ist der unmittelbarste.“ Für die Maßnahme wurde ein Zuschuss in Höhe von ca. 60.000 EUR aus dem LEADER-Förderprogramm der EU gewährt – und das bei Gesamtkosten von ca. 117.000 EUR für die Anlage. Barth: „Das freut uns als europäische Gemeinde sehr. Hier kommt die EU unmittelbar in Stadecken-Elsheim an. Unser Römerinfopunkt ist ein Hingucker, und man spricht darüber. Ich wünsche viel Spaß damit!“ Schließlich wurde das offizielle Band durchgeschnitten, und alle Anwesenden waren zum Umtrunk eingeladen. 

 

Text/Foto: OG

Mit dem obligatorischen Durchtrennen des Bandes ist der Römerinfopunkt offiziell eröffnet: (v.l.n.r.) 1. Beigeordneter Sönke Krützfeld, Planer Ulrich Höhn, GHV-Vorsitzender Wolfgang Haag, Landrätin Dorothea Schäfer, Ortsbürgermeister Thomas Barth, VG-Bürgermeister Ralph Spiegler.
Suchformular

Rathaus

Gemeindeverwaltung
Auf der Langweid 10
55271 Stadecken-Elsheim
Tel: 06136-2248
Fax: 06136-6701
E-Mail: gemeinde@remove-this.stadecken-elsheim.de

Öffnungszeiten des Verwaltungsbüros
montags und freitags von 8:30 bis 12:00 Uhr
mittwochs von 15:00 bis 18:00 Uhr

Sprechstunden des Ortsbürgermeisters
dienstags von 17:00 bis 19:00 Uhr
freitags von 10:00 bis 12:00 Uhr

Kontaktformular

Nächste Veranstaltungen

    Information des LBM zum geplanten Radweg von Stadecken-Elsheim nach Mainz

    Die hier angegebenen Informationen geben den Sachstand der digitalen öffentlichen Bürgerinformationsveranstaltung vom 03.03.2021 wieder.

    Die entsprechende Präsentation gibt es HIER.