Zum Hauptinhalt springen

Kabel statt Freileitungen in Stadecken-Elsheim: Dritter Bauabschnitt: Arbeiten in Schulstraße und Mainzer-Straße mit Glasfaserverlegung durch EWR

Ab Montag, 15. Juli, arbeitet die EWR Netz GmbH im Bereich der Schulstraße und Mainzer-Straße in Stadecken-Elsheim. Für eine sichere und zuverlässige Versorgung werden Strom- und Telekommunikationsleitungen bis zum Hausanschluss verlegt. „In einem Termin mit dem zuständigen Baubeauftragten wird die genaue Ausführung mit den Kundinnen und Kunden besprochen.“, erklärt Projektplaner Nico Baas. Die Arbeiten werden zusammen mit der Firma Lang umgesetzt. Bei dieser Baumaßnahme werden ebenfalls die Speedpiperohre (Glasfaserleerrohre) in die Gebäude verlegt. Der Anschlusspunkt wird abgestimmt und sollte innerhalb des Gebäudes sein, um eine spätere Installation zu vereinfachen. „Im Anschluss wird die Baufirma Lang den letzten Bauabschnitt im Bereich rund um die Zehnthofstraße beginnen, um die gesamte Gemeinde über Kabel zu versorgen.“, erklärt Baas. Freileitungen werden abgebaut und verschwinden damit aus dem Ortsbild.

Für Fragen rund um die derzeit laufende  Baustelle ist Thorsten Sander vor Ort und unter der Telefonnummer 06731 405-486 erreichbar.

Die Deutsche Glasfaser hat die Tiefbauarbeiten zur Vorverlegung ihrer Speedpipe-Infrastruktur mittlerweile abgeschlossen. Behördliche Abnahmen und erforderliche Nacharbeiten werden von der Firma Egnatia noch durchgeführt. Nach Abstimmung zwischen der Deutschen Glasfaser, EWR und der Ortsgemeinde Stadecken-Elsheim wird nun EWR die Erschließung der verbliebenen Straßenzüge mit Glasfaser vornehmen. Dies geschieht in den Ortsabschnitten, in denen EWR die Freileitung auf Erdverkabelung umstellt. „Mir ist es ein Anliegen, dass alle Haushalte mit Glasfaser versorgt werden können, wenn die Einwohner es wünschen. Dabei war es wichtig, keine doppelte Infrastruktur zu verlegen.“, betont Ortsbürgermeister Thomas Barth, der alle Beteiligten kürzlich zu einem erneuten Runden Tisch zur finalen Abstimmung des Glasfaserausbaus gebeten hatte. Diese Maßnahme seitens EWR wird bis Ende 2025 abgeschlossen sein. Sodann wird EWR eine Vermarktung durchführen, um den Kunden bei Abschluss eines Produktvertrages einen kostenlosen Glasfaseranaschluss anzubieten. 

Suchformular

Rathaus

Gemeindeverwaltung
Auf der Langweid 10
55271 Stadecken-Elsheim
Tel: 06136-2248
Fax: 06136-6701
E-Mail: gemeinde@remove-this.stadecken-elsheim.de

Öffnungszeiten des Verwaltungsbüros
montags und freitags von 8:30 bis 12:00 Uhr
mittwochs von 15:00 bis 18:00 Uhr

Sprechstunden des Ortsbürgermeisters
dienstags von 17:00 bis 19:00 Uhr
freitags von 10:00 bis 12:00 Uhr

Kontaktformular

Nächste Veranstaltungen

Information des LBM zum geplanten Radweg von Stadecken-Elsheim nach Mainz

Die hier angegebenen Informationen geben den Sachstand der digitalen öffentlichen Bürgerinformationsveranstaltung vom 03.03.2021 wieder.

Die entsprechende Präsentation gibt es HIER.