Zum Hauptinhalt springen

Fassenacht für die Seniorinnen und Senioren der VG

Viele hatten sich dafür tatkräftig eingesetzt: die VG Nieder Olm, die Gemeinde Stadecken-Elsheim, der Elsheimer Carneval Verein, die Landfrauen Stadecken-Elsheim, die Seniorenbeauftragten sowie mit einer großzügigen Spende auch der LIONS Club Nieder Olm. Und so konnte unter dem Motto „Unsere Senioren der VG - stechen an Fassenacht in See“ in der vierfarbbunt geschmückten Narrhalla das Narrenschiff mit einer grandiosen Sitzung vom Stapel laufen. Nach der Begrüßung durch Ortsbürgermeister Thomas Barth und den ECV Präsidenten Christian Steiner war das närrische Programm geprägt durch viel Gesang und Tanz. Die Daylights als „Fische“, die Moonlights mit ihrer rasanten Fahrt „Rund um die Welt“, die Teenie-Garde und das Gardeballett mit ihren schmissigen Einlagen und die Grow-Up-Girls mit ihrem Tanz um „Amor“ standen mit kunstvollen Beiträgen für die Sparte Tanz, die Jungschnörres als „Blinde Passagiere“, die Zuckerlottchen mit der „Weiterbildung auf dem Narrenschiff“ und die Schnorressänger mit einem begeisternden Beitrag zum Finale standen für die Sparte Gesang. Auch an Vorträgen mangelte es nicht: Andrea Kreuz und Eila Reiser gingen auf eine urkomische „Kreuzfahrt auf der Selz“, Michael Paschke reizte als „Matrose“ die Lachmuskeln, die beiden Urnarren Udo Kleemann und Klaus Dietrich gaben ihre Erlebnisse als kochende Rentner zum Besten, Thomas Hintsch brillierte als „Seniorendeck-Offizier“ und schließlich begeisterte Daniel Degreif als „Bauer“ mit urigem Rheinhessisch. Kerstin Kollas und Michael Schuler führten als gut gelaunte Sitzungspräsidenten durch ein kurzweiliges Programm. Zum frühen Sitzungsbeginn um 11.11 Uhr passte die Pause mit Weck, Worscht un Woi hervorragend. Eine gelungene und kurzweilige närrische Veranstaltung, mit der die vielen jungen Aktiven des ECV den zahlreich anwesenden Seniorinnen und Senioren große Freude bereiteten. Die Seniorenbeauftragten Ingrid König für die VG, sowie Britta Jung und Klaus Dietrich für die Gemeinde Stadecken-Elsheim bedankten sich bei allen Aktiven, Helferinnen und Helfern für ihre Unterstützung.

 

Klaus Dietrich

Seniorenvertretung

Suchformular

Rathaus

Gemeindeverwaltung
Auf der Langweid 10
55271 Stadecken-Elsheim
Tel: 06136-2248
Fax: 06136-6701
E-Mail: gemeinde@remove-this.stadecken-elsheim.de

Öffnungszeiten des Verwaltungsbüros
montags und freitags von 8:30 bis 12:00 Uhr
mittwochs von 15:00 bis 18:00 Uhr

Sprechstunden des Ortsbürgermeisters
dienstags von 17:00 bis 19:00 Uhr
freitags von 10:00 bis 12:00 Uhr

Kontaktformular

Nächste Veranstaltungen

Information des LBM zum geplanten Radweg von Stadecken-Elsheim nach Mainz

Die hier angegebenen Informationen geben den Sachstand der digitalen öffentlichen Bürgerinformationsveranstaltung vom 03.03.2021 wieder.

Die entsprechende Präsentation gibt es HIER.