Zum Hauptinhalt springen

Auf Wiedersehen & herzlich willkommen

Seit 21 Jahren leitet Frau Jutta Spiering-Wilfert die vhs Stadecken-Elsheim und verlässt diese nun auf eigenen Wunsch. Grund genug, dass der Ortsbürgermeister Thomas Barth zusammen mit der Leiterin der kvhs Mainz-Bingen, Petra Strehle, zum Abschied gratulierte. 
Ausgezeichnet hat Frau Spiering-Wilfert ihre unkomplizierte, pragmatische und offene Art, die Bedürfnisse der Menschen in der Gemeinde und im näheren Umkreis im Auge zu behalten und dadurch ein gelungenes Weiterbildungsprogramm zu entwickeln. Mit diesem ehrenamtlichen Engagement hat Frau Spiering-Wilfert erheblich dazu beigetragen, dass Stadecken-Elsheim lebenswert für alle Bürgerinnen und Bürger ist. Die Qualität der Weiterbildungsangebote lag Frau Spiering-Wilfert immer sehr am Herzen, weshalb sie sich außerdem von 2008 bis 2020 in der Zertifizierungsgruppe der kvhs Mainz-Bingen engagierte. 
Sehr erfreulich ist, dass der Staffelstab nahtlos an Frau Jutta Stein abgegeben wird und dadurch eine kompetente Nachfolgerin gefunden wurde. Wir sagen ein herzliches Wwillkommen. 
Ab dem nächsten Semester, das am 08. September beginnt, kann man Frau Stein unter 06136 9549441 erreichen. Das neue Programm erscheint Anfang Juli auf der Website www.kvhs-mainz-bingen.de und liegt dann auch als gedrucktes Heft an vielen Auslagestellen im Landkreis aus.
Wir wünschen beiden alles Gute für die weitere Zukunft!

(Text: VHS MZ-BIN, Foto: OG)

Suchformular

Rathaus

Gemeindeverwaltung
Auf der Langweid 10
55271 Stadecken-Elsheim
Tel: 06136-2248
Fax: 06136-6701
E-Mail: gemeinde@remove-this.stadecken-elsheim.de

Öffnungszeiten des Verwaltungsbüros
montags und freitags von 8:30 bis 12:00 Uhr
mittwochs von 15:00 bis 18:00 Uhr

Sprechstunden des Ortsbürgermeisters
dienstags von 17:00 bis 19:00 Uhr
freitags von 10:00 bis 12:00 Uhr

Nächste Veranstaltungen

Information des LBM zum geplanten Radweg von Stadecken-Elsheim nach Mainz

Die hier angegebenen Informationen geben den Sachstand der digitalen öffentlichen Bürgerinformationsveranstaltung vom 03.03.2021 wieder.

Die entsprechende Präsentation gibt es HIER.